Neue Spiele kurz vorgestellt
- Werbung -

Lacrimosa (Kosmos)
Es ist das Jahr 1791: Wolfgang Amadeus Mozart ist tot! Sein letztes Werk bleibt unvollendet. Ein bis vier Spielerinnen und Spieler schlüpfen in die Rolle der Mäzene Mozarts, um das Requiem zu einem Abschluss zu bringen. Dafür heuern sie in diesem Strategiespiel die begabtesten Komponisten ihrer Zeit an, verwalten Mozarts Werke und erinnern sich an die Höhepunkte seines Lebens und Schaffens. Wem gelingt es, als wichtiger Mäzen selbst in die Musikgeschichte einzugehen? Ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles Kennerspiel.
King of Monster Island (iello / Hutter Trade)

KING OF ENDLICH KOOPERATIV!
So ändern sich die Zeiten. Gestern habt ihr euch noch um Tokyo und New York gestritten und heute geht ein interdimensionales Portal auf und etwas wesentlich schlimmeres bricht über die Welt
herein! Aber nicht mit euch! Dies ist eure Welt, und wenn dieser Titan sich hier breit machen will, muss er erstmal an euch vorbei! In guter King of Tokyo-Manier würfelt ihr und versucht
gemeinsam, diesen Titanen zu besiegen. Nutzt eure Klauen, um ihm zu schaden, eure Energie um euch gegen seine Schergen zu rüsten und eure Ruhmespunkte um neue, mächtigere Fähigkeiten zu lernen.
Doch Vorsicht! Auch der Titanen-Boss kennt die Macht der Würfel und wird sie gegen euch einsetzen! Verhindert dass er sein Portal fertigstellen kann und gebt ihm und seinen Schergen Saures in
diesem neuen, kooperativen Spin der King Of Reihe von Iello.
Die Monster aus der King of-Reihe bestehen immer aus einem Standee und einem Board für Lebens- und Siegpunkte und sind daher kompatibel.
In King of Monster Island werden noch Verbündete eingeführt. Diese Verbündete sind unabhängig von den Monstern und können daher auch von jedem anderen Monster genutzt werden.
Evolutionskarten, die durch Power-Ups (Erweiterungen) eingeführt werden, können in King of Monster Island nicht genutzt werden, da sich die Spielmechanik zu King of Tokyo unterscheidet.

Rivality (Huch)
Seit Jahrhunderten ist die farbenfrohe Manaquelle ein Heiligtum für Magier, die sich hier sammeln und neue Kraft schöpfen. Doch große Macht beschwört oft große Gier herauf. Lange war es friedlich
im Wald rings um die Quelle, doch hört man bereits erste Golems schweren Schrittes auf sie zukommen. Die Magier ringen mit ihren Golem-Armeen um die Kontrolle der Quelle, denn wer sie
kontrolliert, kontrolliert alle Magie im Lande. Rivality ist ein Spiel um Gebietskontrolle. Setzt eure Plättchen geschickt, um die Golems marschieren zu lassen und am Ende des Spiels die
wertvollsten Gebiete zu erhalten!
- Mehrere Spielmodi
- Dynamischer Kampf um Mehrheiten

Tribes of the wind (Huch)
Die Umweltverschmutzung hat immense Ausmaße angenommen. Die Bäume sind verrottet, in den Städten ist kein Leben mehr möglich. Ihr macht euch daran, die letzten verbliebenen Wälder so zu
entwickeln, dass ihr darin Baumhäuser errichten könnt. Das Überleben eurer Gruppe hängt davon ab! Ihr wählt eure Aktionen mittels der Aktionskarten. Davon gibt es 5 Kategorien. Deine Aktion wird
stärker, je mehr Karten der gleichen Kategorie gerade im Spiel sind. Dabei zählen nicht nur deine Handkarten, sondern auch Karten auf den benachbarten Kartenbänkchen. Errichte Tempel, wenn deine
Karten gerade wenig ermöglichen und baue Baumhäuser, um neue Wertungskarten und Boni zu erreichen.
- Innovativer Mechanismus
- Unterschiedliche Fähigkeiten der Charaktere

New Eden (Schmidt Spiele)
Die Erde im Jahr 2442. Der Wasserspiegel ist unaufhaltsam gestiegen. Über der einstigen Erdoberfläche wogt nun der weite Ozean. Die Berghänge von einst sind die Küsten von heute. Im Angesicht dieser drastischen Veränderung haben sich die Nationen der Welt dazu entschieden, sich gemeinsam um das Überleben der Menschheit zu kümmern. Nicht nur ferne Planeten kommen als neuer Lebensraum in Frage, auch unter dem Meeresspiegel wartet eine fast unerforschte Welt auf ihre Besiedelung. Innerhalb von nur 3 Jahren müsst ihr eine Tiefseestation realisieren, die lebenswert, sicher und selbsterhaltend ist. Wer diese Aufgabe am besten meistert, wird als Retter der Menschheit in die Geschichte eingehen. Überlegt euch gut, was ihr erwerbt, denn alles, was ihr ablehnt, wird an den Meistbietenden versteigert und nutzt dann vielleicht eurer Konkurrenz. Und nun ist es an euch, aus den Resten der Zivilisation ein NEW EDEN zu erschaffen!

Moesteiro (Huch)
Ende des 14.Jahrhunderts löst Johann I. sein Gelübde ein und lässt das Kloster von Batalha errichten. Die Bauzeit von 150 Jahren wird im Spiel in 5 spannenden Runden abgebildet. In einer Runde setzt ihr eure Meister und Lehrlinge in Gestalt von Würfeln ein, um euch Vorteile, Rohstoffe und Vorrechte zu sichern. Am Ende jeder Runde baut ihr am Kloster, das bei Spielende in seiner vollen Pracht auf dem Spielplan zu sehen ist. Ihr habt in jeder Runde Hilfe aus dem Königshaus, aber am Ende zeichnet der König nur den besten Baumeister aus.

Shards of Infinity (iello / Hutter Trade)
Bist du bereit für ein energiegeladenes Kartenspiel, das schnelle und taktische Partien bietet? In Shards of Infinity gibt es zwei mögliche Strategien für den Sieg: Vernichte deinen Gegner oder meistere den Infinity-Splitter, um sofort zu gewinnen! Kaufe Karten und füge sie deinem Ablagestapel hinzu, oder aktiviere sie sofort, um den Spielzustand auszunutzen! Möge der Beste gewinnen!

Batman – Chaos in Gotham City (Schmidt Spiele)
Als Bösewicht stiftest du Chaos in Gotham City.
Ich bin sicher, Ihnen fallen ein paar fiese Tricks ein. Seien Sie vorsichtig, lassen Sie sich nicht von Batman erwischen!
Wer das meiste Chaos anrichtet, wird am Ende über Gotham City herrschen ...
Batman bei Schmidt Spiele

Wald der Wunder (Schmidt Spiele)
Die Herzkönigin hat eine sehr klare Vorstellung davon, wie die wundersamen Dinge in ihrem Wald zu sein haben: Sprechende Bäume stehen nie beieinander, Rosenbüsche sollen zusammenwachsen und
zwischen alldem hat sich ein hübscher Pfad für die Schachfiguren zu schlängeln. Aber deine Auswahl an Plättchen ist begrenzt. Gib dein bestes und leg sie geschickt auf dein Waldstück, um die
Forderungen der Königin bestmöglich zu erfüllen und nicht in Ungnade zu fallen. Wald der Wunder ist schnell erklärt und leicht gespielt. Dabei bietet das Plättchen puzzeln immer wieder neue und
spannende Herausforderungen. Worauf noch warten? Wer „legt“ zuerst los?
Spiel bei Schmidt
Spiele

Koole Klötze (Schmidt Spiele)
An die Klötze – Fertig? – Los! Unterschiedlichste Holzteile stehen euch zur Verfügung, um eine der ausliegenden Baukarten nachzubauen. Kein Problem, denkt ihr? Dann mal Brille auf und losgebaut! Alle anderen raten, welches lustige Bild da wohl nachgebaut wird und tippen um die Wette. Kool, kreativ und absolut partytauglich! Hier dürft ihr endlich mal klotzen was das Zeug hält!

Orichalkum (Pegasus)
Der Sturm wütet und die Erde bebt auf Atlantis. Große Teile des Landes versin-ken bereits in den Fluten. Die Vorhersa-gen des Orakels sind unmissverständlich: Die alte Prophe-zeiung ist
eingetreten und schon bald wird die ganze Insel untergehen. Um dem nahenden Unglück zu entgehen, sendet der König seine besten Leute aus. Sie sollen für die Bevölkerung von Atlantis eine neue
Heimat suchen. Das Überleben der gesamten Zivilisation hängt davon ab!
Als Anführende einer solchen Expedition liegt es in Orichalkum an den Spielenden, die nahegelegenen Inseln zu erkunden, nutzbar zu machen und von monströsen Kreaturen zu befreien, damit die große
Umsied-lung der Atlantiden gelingen kann. Dazu wählen sie jede Runde ein Plättchen mit ein bis drei Landschaftsfeldern und eine Karte mit einer Aktion aus. Das Plättchen legen sie auf ihrem
eigenen Inseltableau an, anschließend dürfen sie die Aktion der Karte ausführen. Damit können sie schlagkräftige Hopliten rekrutieren, das legendäre Metall Orichalkum in ihren Minen fördern,
monströse Kreaturen bekämpfen, Gebäude oder Tempel errichten und Orichalkum-Medaillen schmieden. Wer durch Medaillen, Tempel und die Hilfe der mächtigen Titanen zuerst fünf Siegpunkte über seinem
Inseltableau gesammelt sowie alle Kreaturen auf der Insel besiegt hat, gewinnt. Spiel bei Pegasus

Black Hole Buccaneers (Pegasus)
Das große Abenteuer, Ruhm und unermesslicher Reichtum – das alles wartet auf die Black Hole Buccaneers. In dem Kennerspiel ist es Aufgabe der Spielenden, antike Sammlergegenstände aus der
Umlaufbahn Schwarzer Löcher einzusammeln, die dort vor hunderten von Jahren als Müll der Menschheit zur Endlagerung abgeladen wurden. So gibt es unter den 99 Karten beispielsweise Artefakte und
Relikte, die mächtige Effekte haben, sowie Spielzeug, das im Jahr 2642 zwar nicht besonders wertvoll, aber von anderen Spezies sehr gefragt ist. Im Austausch bieten diese ihre Hilfe an, um
Schwarzen Löchern zu entkommen, in die die Spielenden hineingezogen werden, wenn der gesammelte Weltraumschrott den Schwellenwert eines solchen überschreitet. Wer die Gefahren des Weltalls nach
drei Durchgängen des Draftingspiels am besten meistern und dabei die wertvollsten Gegenstände sammeln konnte, gewinnt die Partie Black Hole Buccaneers.
Black Hole Buccaneers ist ein schnell gespieltes Draftingspiel, das durch unterschiedlichste Karteneffekte nicht nur immer neue Situationen und viel Interaktionen mit Mitspielenden, sondern auch
die ein oder andere schwierige Entscheidung bereithält. In jeder Runde spielen alle am Tisch je eine Karte aus und geben die übrigen Karten an den bzw. die Nachbar*in weiter. Wer in der
Wertungsphase eines Durchgangs dem Schwarzen Loch entkommen kann, darf die gesammelten Gegenstände werten und kommt dem Gesamtsieg damit ein Stückchen näher. Spiel bei Pegasus

Mille Fiori (Schmidt Spiele)
Die Glasherstellung ist seit jeher eines wohlgehütetsten Geheimnisse der Lagune. Ursprünglich wurden die Glasöfen nur aus Brandschutzgründen auf eine benachbarte Insel ausgelagert. Doch schon kurze Zeit später wurde aus der, bis dahin relativ bedeutungslosen Insel, eines der berühmtesten Zentren für Glasherstellung und Glaskunst. Den Handwerkern war es - unter Androhung der Todesstrafe – verboten die Geheimnisse ihres Handwerks preis zu geben. Eines dieser Geheimnisse ist die Herstellung des MILLE FIORI Glases. In der Rolle von Glasherstellern und -händlern werdet ihr Teil dieser Geschichte. Fertigt Glaswaren, betreibt Handel und sichert euch die Unterstützung der Bewohner der Lagune. Euer Geheimnis wird es sein, mit einer gelungenen Mischung aus Strategie und Taktik, den besten Weg zu einer erfolgreichen Glas-Dynastie zu finden.

Mission ISS (Schmidt Spiele)
An der Internationalen Raumstation ISS sind derzeit 16 Länder beteiligt, die grenzübergreifend zusammenarbeiten. Dabei ist eine perfekt abgestimmte Zusammenarbeit der Astronauten und der Kontrollzentren unerlässlich. Dr. Tom Uhlig vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat die Initiative ergriffen, diese Herausforderung in einem Brettspiel umzusetzen. Ihr beginnt im Jahr 1998, in dem das erste Modul der ISS aufgebaut wurde, und gebt von eurem Kontrollzentrum Anweisungen an die Astronauten auf der Station. Die Astronauten bauen dort neue Module an, erfüllen verschiedene Forschungsaufträge oder sie lassen sich einfach mal nur in der Schwerelosigkeit treiben. Wie auf der realen Raumstation, entscheidet die gelungene Koordination unter Spielern und Astronauten über den Erfolg der Mission ISS. Nur gemeinsam werdet ihr die Herausforderungen des Weltalls meistern können!

Die wandelnden Türme (Abacusspiele)
Jahr für Jahr messen sich die Abschlussklassen der Magierschule des Rabenlandes in ihren Zauberkünsten. Jede Klasse versucht, das Ziel der großen Abschlussprüfung, die sagenumwobene Rabenburg, als erste zu erreichen. Doch der Weg zur Rabenburg ist voller Tücken und Herausforderungen. Nur die Klasse, die ihre Zauberkünste richtig einsetzt und die Kunst der wandelnden Türme beherrscht, wird als Meistermagier die Schule verlassen.

City of Rome (Abacusspiele)
Um die ewige Stadt neu zu erbauen, hat der römische Kaiser die talentiertesten Baumeister der Antike zu sich rufen lassen. Jeder versucht den besten Entwurf zu erstellen und damit den Auftrag zu sichern. Doch Talent allein reicht in dieser Stadt nicht aus. Nur wer sich im Palast zu bewegen weiß, seinen Einfluss im Senat geschickt ausbaut und die ein oder andere Münze springen lässt, wird letztlich den Zuschlag erhalten.

7Seas (Abacusspiele)
Mutig kämpft ihr euch durch die 7 Weltmeere, stets auf der Suche nach fetter Beute. Auf der Schatzinsel angekommen findet ihr Gold, Kristalle und Rum. Doch böse Flüche überschatten die Insel und der Krake lauert im wilden Meer. Sammelt die wertvollsten Schätze und segelt den anderen davon.

Romeo und Julia (Huch)
Schauplatz dieses kooperativen Strategiespiels für zwei ist das schöne Verona des 16. Jahrhunderts. Dort stehen zwei erbittert verfeindete Familien dem Liebesglück von Romeo & Julia entgegen. Die Spieler übernehmen die Rollen der beiden Liebenden. Das tragische Paar darf nicht frei miteinander sprechen und kann sich nur zu heimlichen Treffen verabreden. Denn sonst vertieft sich der Hass zwischen den Familien weiter. Durch geschicktes Ausspielen von Karten und Botschaften versuchen die Spieler gemeinsam dafür zu sorgen, dass am Ende die Liebe über den Hass siegt. Die Spieleschachtel lässt sich zu einer stimmungsvoll gestalteten Theaterszenerie entfalten. Auf dieser Bühne bewegen sich Romeo & Julia samt ihrer Begleiter zu unterschiedlichen Orten. Es gibt 9 Kapitel und ebenso viele Schwierigkeitsstufen. Dadurch kann das Spiel perfekt angepasst und variiert werden.

Khora (iello / Hutter Trade)
Nominiert Kennerspiel des Jahres 2022
SICHERE DIE VORHERRSCHAFT DEINER STADT! Du bist der Herrscher einer pracht-vollen Stadt im antiken Griechenland.
Es liegt an dir, deine Stadt schneller und besser zu entwickeln als deine Gegner! In jeder Runde gibt es große politische Ent-scheidungen zu treffen: Politik, Wirtschaft, Militär, Kultur … Jede
einzelne Entscheidung wird die Zukunft deiner Stadt beeinflussen!
Lenke die Geschicke deines Volkes, baue dein Militär aus, lasse deine Kultur erblühen, erhebe Steuern und entwickle wichtige
Errungenschaften, auf dass der Glanz deines Stadtstaates über die Grenzen hinaus das antike Griechenland erleuchten wird!
Khora ist ein intensiver und vielschichtiger Wettlauf um den Aufstieg eines Imperiums und die Vorherrschaft in der anktiken Welt. Wird dein Stadtstaat ruhmreich in die Zukunft blicken?

Living Forest (Pegasus)
Kennerspiel des Jahres 2022
Ein mystischer Wald, Quell der Ruhe und des Friedens, wird von den verheerenden Flammen des Onibi bedroht. In Living Forest schlüpfen die Spielenden in die Rollen der Naturgeister Frühling,
Sommer, Herbst und Winter und wollen den Wald beschützen, indem sie die Flammen löschen, Bäume pflanzen oder den Wächter des Waldes erwecken. Wem wird es gelingen, Onibi in die Flucht zu
schlagen? In jeder Runde decken die Spielenden – jede*r für sich – Karten ihrer Decks auf, die unterschiedliche Waldtiere zeigen. Diese hilfreichen Waldwesen bringen diverse Elemente mit. Doch
unter den Tieren gibt es Einzelgänger, von denen nicht zu viele auf einmal aufgedeckt werden sollten. Mit den Elementen können die Spielenden ein bis zwei Aktionen durchführen und so Bäume
pflanzen, Flammen löschen, sich auf dem Steinkreis bewegen, um diverse Boni zu aktivieren, neue Tiere anlocken oder Magiefragmente erhalten. Am Ende jeder Runde müssen sich dann alle Spielende
gleichermaßen den verbleibenden Flammen im Steinkreis stellen. Können sie diese nicht abwehren, müssen sie Feuerwarane in ihr Deck aufnehmen – griesgrämige Einzelgänger-Tiere, die keine Elemente
beisteuern. Nur mit Magiefragmenten kann man sie wieder loswerden! Das Spiel endet, sobald eine Person es schafft, eine der drei möglichen Siegbedingungen zu erfüllen.
Living Forest ist ein gehobenes Familienspiel bzw. leichtes Kennerspiel mit Push-Your-Luck-Mechanismus und wunderschönen Illustrationen. Obwohl alle Spielenden auf ein gemeinsames Ziel
hinarbeiten, kann am Ende nur eine Person gewinnen.

Welcome to the moon (Pegasus)
"Bewohnerinnen und Bewohner der Erde, die Stunde schlägt: Unser Planet ist dem Untergang geweiht! Das Schicksal der Menschheit liegt in euren Händen ..." In Welcome to the Moon machen sich die
Spielenden auf, um auf dem Mond eine neue Heimat für die Erdbevölkerung zu erschaffen. In acht Abenteuern erleben sie den Start der Rakete, die Landung, den Aufbau einer Siedlung, aber auch die
Herausforderungen, die eine Mondmission mit sich bringt. Die Abenteuer können unabhängig voneinander oder der Reihe nach als Kampagne gespielt werden. Im Kampagnenmodus begleitet ein
Kampagnenheft die Spielenden auf ihrer Reise. Kampagnenkarten beeinflussen zudem den Lauf der Ereignisse, so dass jedes Mal eine andere Geschichte entsteht.
Jedes der acht Abenteuer in Welcome to the Moon bringt eigene Regeln, ein eigenes Abenteuerblatt und neue, immer verzwicktere Herausforderungen mit sich. Das Grundprinzip bleibt dabei immer
gleich: In jeder Runde werden zunächst drei Raumschiffkarten aufgedeckt, wodurch sich - in Kombination mit den Rückseiten der vorherigen Karten - drei Kartenkombinationen ergeben. Die Spielenden
wählen eine dieser Nummer-Aktions-Kombination aus und tragen die gewählte Nummer in ein leeres Feld auf ihrem Abenteuerblatt ein. Außerdem dürfen sie die Aktion der gewählten Kombination
ausführen. Jedes Abenteuer hat eigene Regeln für die sechs Aktionen (Roboter, Wasser, Pflanze, Energie, Raumanzug und Planung). Wer nun die Bedingungen für eine der ausliegenden Missionen
erfüllt, darf diese abschließen. Danach beginnt eine neue Runde oder es folgt die Wertung. Wer sich schnell an die Widrigkeiten des Weltalls anpassen und die Herausforderungen am besten meistern
kann, wird dieses intergalaktische Abenteuer gewinnen. Spiel bei Pegasus

Dreamscape (Huch)
Willkommen im Land der Träume, wo sich die Welt im ständigen Wandel befindet, während die Spieler versuchen, ihrer Umgebung eine Form zu geben. In Dreamscape müssen die Spieler Traumsplitter einsammeln und daraus Landschaften erschaffen, durch die sie wandeln können. Nur durch ständige Optimierung, räumliches Denken und Einfallsreichtum kann die erfolgreiche Nachtruhe bewahrt werden.

Der Kartograph (Pegasus)
Die nördlichen Reiche sollen endlich urbar gemacht und dem Königreich Nalos angeschlossen werden. Im Auftrag ihrer Majestät Königin Gimnax sollen die Spieler das Land kartieren. Doch auch die
Dragul erheben Anspruch darauf. Die Kartographen müssen kluge Grenzen ziehen, um sich zu behaupten und dabei die begehrtesten Ländereien entdecken.
Der Kartograph ist ein Flip & Write-Spiel aus dem Roll Player-Universum. Bis zu 100 Spieler können hier darum konkurrieren, die besten Ländereien zu kartographieren. Schnell macht dabei ein
clever eingezeichneter Dragul dem Mitspieler einen Strich durch die Rechnung. Kartograph bei Pegasus

Arctic Scavengers (ASS)
Nach der Katastrophe sind die Ressource knapp und die Menschen verzweifelt - Kämpfe mit deinen Anhängern ums Überleben!
Arctic Scavengers ist ein Deckbuilder (wie Dominion), der in einer postapokalyptischen Welt spielt. Die Spieler führen eine Gruppe von Überlebenden dieser Klimakatastrophe. Jede Gruppe von
Überlebenden kämpft um die nur noch im geringen Mengen vorhandenen Ressourcen wie Nahrung, Werkzeuge, Medizin und weiterer Überlebender, denn es gewinnt am Ende der Spieler, der die meisten
Überlebenden in seiner Gruppe vereinigt. Arctic bei ASS

Hexenhaus (Lookout/Ass)
Es war einmal eine Hexe, die tief im Wald in ihrem Häuschen lebte. Am liebsten backte sie leckere Pfefferkuchen, mit denen sie ihr Haus verzierte. Doch leider kamen immer wieder freche Märchenwesen durch den Wald und bedienten sich an den Leckereien. Was tun? Nach einiger Zeit fand die Hexe heraus, dass alle bestimmte Lieblingspfefferkuchen hatten. Und dann kam ihr eine Idee, wie sie die Schlingel für immer loswerden könnte …
Das Puzzelspiel Hexenhaus von Phil Walker-Harding nimmt 2 — 4 Spieler ab 10 Jahren mit in eine zauberhafte Welt voller Drachen, Feen und anderer Märchenfiguren. Aus der Sicht der Hexe gilt es dabei, das eigene Hexenhaus aufzubauen und dabei Pfefferkuchen zu backen. Mit diesen Pfefferkuchen Wiederrum lockt Ihr die unterschiedlichsten Märchenfiguren aus allen möglichen Geschichten an um so Punkte zu sammeln. Nach ca. 30 — 45 Minuten ist die Runde auch schon vorbei und die erfolgreichste Hexe im Märchenwesen anlocken gewinnt. Hexenhaus bei ASS

Cry Havoc (Portal/Pegasus Spiele)
Planet York - In den Tiefen des Weltalls wurde dieser noch unerforschte Planet entdeckt. Mächtige Fraktionen starten eine Offensive auf diesem Planeten, der so unendlich reich an Ressourcen scheint. Doch er ist bewohnt: eine einheimische Spezies verteidigen den Planeten. Die Kontrolle über York wird mit Schweiß & Blut erkauft werden müssen ...
Jede Fraktion hat einzigartige Bauwerke und Fähigkeiten, die es zu entdecken gilt. 54 detaillierte Miniaturen, ein großes Spielbrett und über 100 Karten mit fantastischem Artwork, geben diesem Spiel den besonderen Reiz.
Kategorie: Expertenspiel (komplexes Strategiespiel)
Hadara (Hans im Glück)
Hadara entführt dich in die Welt der Kulturen und Länder dieser Erde. Über 3 Epochen hinweg erlebst du die Verwandlung deiner neuen Welt von einer kleinen Siedlung zu einer Hochkultur.
Du willst diese Welt mit Personen besiedeln, die dabei aus verschiedenen Kulturkreisen, Kontinenten aber auch Zeitaltern stammen.
Um deiner Welt zu viel Ruhm und Ehre zu verhelfen, solltest du die Personen und Errungenschaften geschickt aussuchen. Dabei solltest du aber die Landwirtschaft, die Kultur und die militärische
Macht nicht außer Acht lassen, sonst kann es passieren, dass einer deiner Mitkonkurrenten größer und erfolgreicher wird. Wem gelingt es zuerst, eine neue blühende Hochkultur zu erschaffen?
Hadara bei Hans-im-Glück
Kategorie: leicht komplexes Familienspiel
Die Tavernen im Tiefen Thal (Schmidt Spiele)
In der TAVERNE IM TIEFEN THAL versammeln sich alle Bürger aus der Gegend und es gilt, neue, zahlungskräftige Gäste zu gewinnen. Denn nur dann gibt es genug Geld, um die Taverne auszubauen und
viele Adlige in die Taverne zu locken. Aber welcher Ausbau ist der Richtige? Ist die Konzentration auf Geld richtig? Oder doch lieber dafür sorgen, dass das Bier in Strömen fließt? In DER TAVERNE
IM TIEFEN THAL besteht die Herausforderung darin, die Würfel geschickt zu wählen und sein persönliches Kartendeck möglichst gewinnbringend auszubauen. Das Spiel ist mit 5 Modulen so aufgebaut,
dass jeder Spieler sich den gewünschten Schwierigkeitsgrad selbst einstellen kann.
Kategorie: leicht komplexes Familienspiel

Amul (Pegasus)
Amul war eines der größten internationalen Handelszentren des Altertums & ein wichtiger Knotenpunkt der Seidenstraße. Der Wohlstand dieser prächtigen Stadt der Händler erreichte seinen
Höhepunkt nach der Eroberung durch die Araber im 10. Jahrhundert und endete mit ihrer Zerstörung durch die Mongolen 1220. In Amul verkörperst du einen aufstrebenden Händler mit dem Ziel, Ruhm und
Reichtum zu erlangen. Ein innovativer Kartenmechanismus ermöglicht ein schnelles Spiel mit vielen spannenden Entschei-dungen. Beeinflusse den Markt und werde zum erfolgreichsten Händler von Amul!
Amul bei
Pegasus
Kategorie: Kennerspiel (relativ einfaches Strategiespiel)

Foothills (Lookout/Ass)
Nord-Wales - Zerklüftete Hügel, wunderschöne Landschaften, ein paar Schafe... und gewundene, enge Zugstrecken mit Dampflokomotiven die sich durch die Täler schleppen, um an ihr Ziel zu kommen. • In Foothills warten mehrere kleine Bahngesellschaften darauf, dass 2 Spieler ihr Streckennetzwerk ausbauen • Ein trickreicher Aktions-Wahl-Mechanismus mit neuen Herausforderungen • verschiedene Spielaufbauten für mehr Abwechslung.

Rück's raus! (Zoch)
Pro Spielrunde wird ein Adliger überfallen. Dazu spielt jeder Spieler einen Räuber. Der stärkste Bandit kommt in Genuss einer „Gefälligkeit" des Überfallenen – meist handelt es sich dabei um Klunker. Gelegent-lich wird der Dieb aber auch an die Kontrahenten wei-tergereicht, um dort für eine Umverteilung des Hab und Gut zu sorgen. Wer den schwächsten Ganoven spielt, erhält Mitleidsklunker. Der Spieler, der am Ende insgesamt die zweitmeisten Klunker besitzt, gewinnt.
Kategorie: einfaches Familienspiel
Lift Off (Hans im Glück)
1950/1960: Das Rennen ins All ist im vollen Gange! Die Techniken zur Versorgung der Raumfahrer und Maschinen, optimierte Startbedingungen, sowie die Konstruktionen der Flugkörper machen große
Fortschritte. Dies alles um die schier unendliche Weite des Alls zu erkunden. Doch in Lift Off konkurrieren nicht nur 2 Supermächte um die glorreichsten Meilensteine der Raumfahrt, nein auch wir
Spieler mischen kräftig mit. Hier spielen wir jeder eine private Raumfahrtagentur die sich in ganz eigenen Bereichen entwickeln will. Dazu heuern wir Spezialisten an, verbessern unsere Raketen
und erweitern unsere Fähigkeiten. Denn bald müssen wir uns entscheiden welche Missionen wir durchführen wollen und was wir ins All bringen wollen… Nur wer hier voraus plant und richtig mit den
verfügbaren Mitteln wirtschaftet, wird am Ende Sieger des Rennens zu den Sternen…
Lift off bei Hans-im-Glück
Kategorie: leicht komplexes Familienspiel
King of New York (iello / Hutter Trade)
King of New York behält die Grundzüge von King of Tokyo bei und bringt gleichzeitig neue Komponenten ins
Kampfgeschehen. Es werden Gebäude niedergestampft und Militäreinheiten zerstört! King of New York bietet sechs brandneue Charaktere, die diese Metropole in Schutt und Asche legen! Wer wirft sich
ins Rampenlicht oder freundet sich mit der Freiheitsstatue an, um zum Verteidiger der Stadt zu werden? Jeder der fünf Bezirke von New York hat seinen eigenen Charme, aber wer den Big Apple
wirklich regieren möchte, der muss Manhattan kontrollieren. KON bei Hutter Trade
Kategorie: Funspiel (relativ einfach)

Die Quacksalber von Quedlinburg (Schmidt Spiele)
Jeder Quacksalber kocht hier sein eigenes Süppchen. Zutat um Zutat wird hierfür aus dem eigenen, im Laufe des Spiels selbst zusammen-gestellten Vorratsbeutel gezogen. Doch Obacht: eine Prise zu viel von den Knallerbsen und die ganze Mischung ist verdorben. Da heißt es geschickt zur rechten Zeit aufhören und lieber nur ein kleineres Portiönchen kochen, um mit den hierfür gewonnenen Erträgen noch wertvollere Zutaten zu erwerben. Dann wird der nächste Trank sicher noch besser munden und viele wertvolle Siegpunkte einbringen.

Forbidden Sky (Schmidt Spiele)
Ein starker Sturm kommt auf die Stadt im Himmel zu. Die Spieler müssen gemeinsam versuchen, rechtzeitig von dort zu entkommen, bevor sie vom Wind hinuntergeweht oder vom Blitz getroffen werden. Dabei muss sich das Team gut absprechen und jeder Spieler seine besondere Fähigkeit geschickt einsetzen.
Die Rakete fuktioniert im Spiel dabei mit Geräusch und Licht!

Chickwood Forest (Zoch)
Edelmut tut Helden gut:
In den Tiefen des Chickwood Forest plündern die Spieler reiche Schlösser und verteilen Almosen an die Bedürftigen in den umliegenden Dörfern. Doch welche Paläste werfen fette Beute ab?
Die Spieler bestimmen durch das Auslegen von Karten selbst, wo etwas zu holen ist. Dabei bleiben nicht nur zahlreiche Schmuckstücke vor den Augen der Mitspieler verborgen. Auch die garstigen Schergen des Sheriffs lauern klammheimlich in den verdeckten Winkeln der glitzernden Schatzkammern.
In jeder Runde entscheidet sich jeder Spieler für ein Schloss, das er schleifen möchte – mit allen guten und schlechten Überraschungen, die ihm dort von den Mitstreitern unterbreitet wurden. Chickwood bei Zoch

Century – Fernöstliche Wunder (PlanB)
Mit dem zweiten Teil der Century-Trilogie begebt ihr euch als Händler auf die exotischen Inseln Indonesiens. Entdeckt den Seehandel und lasst eurer Handelshaus mit den neuen Möglichkeiten
aufblühen.
Natürlich lassen sich die Century-Spiele untereinander kombinieren. So können Besitzer des Vorgängers Century – Die Gewürzstraße beide Spiele kombinieren und mit ihrer Karawane aus der Wüste
gleich in See stechen. Hierfür bietet Century – Fernöstliche Wunder aufregende, neue Regeln die ein komplett neues Spielgefühl vermitteln!
Outlive (Pegasus Spiele)
Wir schreiben das Jahr 2079. Nach einem nuklearen Krieg um die letzten Trinkwasserreserven ist die Erdbevölkerung auf knapp 30.000 Seelen geschrumpft. Vier unterschiedliche Gruppen kämpfen in den unterirdischen Bunkern von Outlive ums nackte Überleben. Dabei zählen allein Arbeitskraft, die richtige Ausrüstung und starke Fähigkeiten. Im Verlauf von sechs Tagen schicken die Spieler ihre Helden auf die Suche nach Nahrung, nützlichen Materialien und Munition, bauen ihre Bunker aus und versuchen, die eindringende Strahlung zu reduzieren. Dabei legen ihnen die widrigen Umstände ebenso Steine in den Weg wie aggressive Mitspieler. Nur die Gruppe, die sich als würdig erweist, wird das Privileg erhalten, der Organisation „Convoy“ beizutreten und in deren unterseeischen Kolonien eine neue Heimat zu finden.
Outlive ist ein asymmetrisches Endzeitspiel, in dem die Spieler ihre Ressourcen immer genau im Blick haben und ihre Figuren zielgerichtet bewegen müssen, um das Überleben ihrer Gruppe zu sichern. Durch individuelle Startvoraussetzungen und zufälligen Events spielt sich jede Partie dieses stimmungsvoll illustrierten Strategiespiels etwas anders.
Outlive bei Pegasus Spiele

Paper Tales (Pegasus)
Ein dynamisches Kartenspiel, in dem alle Spieler gleichzeitig ihre Aktionen durchführen. Es kombi-niert ein einzigartiges System, die eingesetzten Einheiten altern zu lassen, mit Kartenmanage-ment auf engstem Raum. Stell dir die besten Kartenkombinationen zusammen, aber achte darauf, dass deine Gegenspieler nicht die Einhei-ten bekommen, die sie benötigen. Behalte die Lebensdauer deiner Getreuen im Auge & wappne dich gegen den unerbittlichen Lauf der Zeit…Paper Tales bei Pegasus

Azul (Pegasus) Spiel des Jahres 2018
Azul lädt dich dazu ein, die Wände des königlichen Palastes in Evora mit prunkvollen Fliesen zu verzieren.
Die ursprünglich weiß-blauen Keramikfliesen, genannt Azulejos, wurden einst von den Mauren eingeführt. Die Portugiesen vereinnahmten sie ganz für sich, nachdem ihr König Manuel I. bei einem Besuch der Alhambra in Südspanien von der Schönheit der schmuckvollen Fliesen geradezu überwältigt worden war. Sofort wies er seinen Bediensteten an, dass die Wände seines eigenen Palastes in Portugal mit ähnlich prachtvollen Fliesen zu verzieren seien. Azul bei Pegasus

Rock the Bock (Zoch)
Die letzten Tickets für das tierischste Festival zwischen Kuhstall und Schweinetrog werden vergeben!
Bevor das Pferd die Sau raus lassen kann, muss jeder Spieler versuchen, möglichst viele seiner eigenen Tiere auf dem begehrten Konzert unterzubringen.
In jeder Spielrunde stehen für die einzelnen Tierarten nur begrenzte Plätze zur Verfügung. Außerdem bietet die VIP-Longe bevorzugte Ränge für Besitzer eines VIP-Ausweises. Und auch der Schwarzmarkt brummt … nicht nur auf den Klohäuschen neben der Kasse. Einlass erhält, wer zahlreich, aber nicht in Riesenrudeln erscheint. Über die angemessene Zahl einlasswürdiger Tiere hat aber jeder Spieler so seine ganz eigenen Vorstellungen … und gar nicht selten muss so mancher Platzhirsch draußen bleiben. Rock the Bock bei Zoch

Menara (Zoch)
Als eingeschworenes Team errichten die Spieler aus Säulen und wundersam geformten Tempelböden ein spektakulär aufragendes, verwinkeltes Bauwerk.
Kooperation und statisches Geschick sind gefragt, denn für jeden baulichen Fehlgriff muss dem Tempel ein zusätzliches Stockwerk hinzugefügt werden. Ruhige Hände, ein wacher Geist und gegenseitige
Unterstützung bringen erfolgreich zum Abschluss, was sich in luftigen Höhen zu verlieren scheint. Dabei will jeder Spielzug doppelt gut überlegt sein, denn schon die Auswahl des Bauauftrags birgt
Tücken: Nicht nur Tempelböden wechseln das Stockwerk, sondern auch Säulen wandern im Gebäude aufwärts.
Menara ist ein statisches Bauspiel der Meisterklasse und eine Herausforderung für alle, die bis gestern noch ein ruhiges Händchen hatten. Menara bei Zoch

Dragonwood (Game Factory)
Wagst du es, den Drachenwald zu betreten? Tief im Herzen dieses mystischen Waldes lauern wütende Oger, alberne Kobolde und sogar die furchteinflößendsten Feuerspucker! Sammle Sets von Abenteurkarten, um dafür Würfel zu erhalten, die du gegen deine Feinde würfeln kannst. Wähle deine Strategie sorgfältig aus, denn die Landschaft vom Drachenwald verändert sich ständig...
Race to the New Found Land (Hans im Glück)
Wagemutige Seefahrer erkunden die Weltmeere und machen eine gigantische Entdeckung: Neufundland. Das neu gefundene Land. Eine riesige Insel vor der Küste Nordamerikas. Und schon bricht der
Wettstreit der Nationen aus. Wie so oft will jeder das größte Stück vom Land. Du musst deine Flotte geschickt einsetzen, um deinem Königshaus stetig Erfolge zu präsentieren. Stichst du schnell in
See und besiedelst die ersten bekannten Landstriche? Erkundest du zuerst neue Gebiete? Oder treibst du Handel und baust zuerst deine Flotte weiter aus? Finde es heraus in einem spannenden Rennen
nach Neufundland! Race ... bei Hans im Glück
Raja of the Ganges (HUCH)
Indien in der Ära des Mogulreiches. Das Land entwickelt sich gerade zu einem der mächtigsten Reiche seiner Zeit. Der Großmogul beauftragt seine ehrwürdigsten Fürsten (die Rajas), neu erworbene Ländereien zu prächtigen und wohlhabenden Provinzen auszubauen. Ohne die Rolle des Karmas zu unterschätzen, versuchen die Spieler als Rajas, sich in einem anspruchsvollen Zusammenspiel von Ansehen und Reichtum am vortrefflichsten zu behaupten. Wer wird am Ende in den Legenden seines Volkes unsterblich werden. Raja bei HUCH
Inis (Pegasus Spiele)
Der Nebel lichtet sich. Nach einer langen, beschwerlichen Reise ist endlich Land in Sicht: steile Küsten und wogende Hügel begrüßen euch in eurer neuen Heimat. Doch a uch andere Clans steuern die
grüne Insel an und streben ebenfalls nach Macht und Wohlstand. Nur der Hohe Rat der Häuptlinge wird letztendlich entscheiden, wer zum König von Inis ernannt wird. Dazu bauen die Spieler
schützende Siedlungen, errichten Kultstätten für ihre Götter und erkunden neue Gebiete. Immer wieder kommt es dabei zu Konfl ikten mit rivalisierenden Häuptlingen. Führungsqualitäten und
taktische Fähigkeiten sind nötig, um die Gegner in die Knie zu zwingen oder Gebiete und Kultstätten zu kontrollieren.
Inis ist ein taktisches Spektakel der Superlative, das die Spieler tief eintauchen lässt in die einzigartige Sagenwelt Irlands. Außergewöhnliche Illustrationen und Komponenten unterstreichen
stimmungsvoll das Spielerlebnis und machen Inis zu einem spielerischen Gesamtkunstwerk. Inis bei Pegasus Spiele

Robo Rally (Hasbro)
Die ganze Woche über rackern sich die Roboter von ROBO RALLY ab. Es gibt kein Entkommen aus der Fabrik. So kennen die Roboter nur ein Vergnügen: ihr wöchentliches Rennen samstag-nachts. Hier
kämpfen die Roboter ums Über-
leben, denn nur einer kann gewinnen. Jeder Spieler wählt einen Roboter aus und program-
miert ihn, um ihn zu bewegen, zu drehen, Ener-
gie zu sammeln und die Prozesse in der Fabrik zu steuem. Doch das Chaos lässt nicht lange auf sich warten, denn gegnerische Roboter mit ähnlichen Ambitionen schubsen und schießen sich den Weg frei. Bei diesem spannenden Rennen durch die Fabrik ist jeder Roboter auf sich allein gestellt, und nur, wer die richtige Strategie anwendet, erreicht das Ziel.
Century – Die Gewürzstraße (Abacusspiele)
Entdeckt die Schönheiten der Gewürzstraße mit ihren bunten Märkten durch die Augen der international bekannten Illustratorin Fernanda Suárez. Einfache, jedoch überaus clevere Spielmechanismen mit
einem Schuss Deckbuilding ermöglichen immer neue Strategien. Century bei Abacusspiele
Magic Maze (Pegasus Spiele)
Was tun, wenn man keine Ausrüstung hat, um in dunklen Verliesen nach sagenumwobenen Schätzen zu suchen? Da bleibt nur eins: Dem örtlichen Magic Maze-Einkaufszentrum einen „Besuch“ abstatten. In
einer Nacht-und-Nebel-Aktion schleichen sich daher ein Magier, ein Krieger, ein Elf und ein Zwerg in das Kaufhaus und suchen nach nützlichen Gegenständen für die nächste Dungeon-Expedition. Jeder
Spieler kann zu jeder Zeit für einen der vier Helden eine Aktion durchführen, die nicht durch andere Spieler durchgeführt werden kann. Nur gemeinsam können sie das Labyrinth von Magic Maze
erfolgreich überwinden, sich die Ausrüstung schnappen und zum Ausgang eilen, während die Sanduhr unerbittlich läuft. Das hört sich gar nicht so schwer an? Ach ja, die Spieler dürfen während des
Spiels nicht miteinander reden, sondern sich nur in kurzen Phasen absprechen. Spannende Partien in unter 15 Minuten und abwechslungsreiche Szenarien sorgen für langanhaltenden Echtzeit-Spielspaß.
Magic Maze von Kasper Lapp ist ein turbulentes Spiel für die ganze Familie, das alle gemeinsam zum Schweigen zwingt, aber zum Lachen bringt.
Magic Maze wurde zum Spiel des Jahres 2017 nominiert. Magic Maze bei Pegasus Spiele

Holmes (Kosmos)
Ein Verbrechen ist geschehen! Doch die Beweise sind rar und Scotland Yard tappt im Dunkeln. Nur einer kann den Fall lösen: Sherlock Holmes. Doch im Hintergrund zieht Professor Moriarty seine
Fäden und versucht Spuren zu verwischen und Beweise verschwinden zu lassen. So entbrennt ein Duell zwischen den beiden brillantesten Köpfen Londons. Wer wird am Ende erfolgreich sein – Holmes
oder Moriarty?

The Walking Pet (Kosmos)
Reihum engagieren die Spieler fleißig Toons, um mit ihnen einen Blockbuster zu drehen und in Toonywood groß rauszukommen.
Es gibt fünf Filmsparten: Abenteuer, Action, History, SciFi und TV-Serien. Haben die Spieler ihr Team beisammen, spielen sie es aus.
Jede Filmsparte gibt zusätzlich noch eine Bonusaktion mit, mit der den Mitspielern ein Schnippchen geschlagen werden kann. Wer zuerst sieben Blockbuster gedreht hat, ist der neue Regiestar und gewinnt.
Valletta (Hans im Glück)
In VALLETTA begeben sich die Spieler nach Malta, um die künftige Hauptstadt der Insel nach den Plänen von Francesco Laparelli zu errichten. Mit wachsamem Auge verfolge dieser den Bau und belohnt
diejenigen, die seine Vorgaben einhalten. Die Spieler sichern sich die hierfür nötigen Ressourcen indem sie Handwerker fördern. Dabei werden Kaufleute, Maurer und Dachdecker angeheuert, die die
Vorhaben unterstützen. Doch die Teilnehmer sollten dabei nicht vergessen, den Kontakt zum Malteserorden zu pflegen, um den Ruf als bester Bauherr von Valletta zu erlangen. Valletta bei Schmidt Spiele
Kilt Castle (Zoch)
Im Wettstreit errichten die Spieler den gemeinsamen Stammsitz ihres schottischen Clans: Kilt Castle. Alle Spieler verfolgen dabei das eigenwillige Ziel, immer dann viele zusammenhängende Türme in
der obersten Etage des Bauwerks zu besitzen, wenn diese versilbert werden.
Motor des Spiels sind 10 Baukarten, die am Spielfeldrand entlang „wandern“. Mit ihnen legen die Spieler fest, wer in welcher Spielplanreihe baut. Die Baukosten steigen dabei mit zunehmender Höhe
der Stockwerke.
Immer wenn beim Wandern der Baukarten eine kartenfreie Reihe entsteht, wird ein ‚Dukatentag‘ ausgerufen. Nun erhält jeder Spieler so viel Geld, wie es seinem wertvollsten Gebäudeteil
entspricht. Wer das Spiel mit den meisten Dukaten beendet, gewinnt.
Ein kurzweiliges Spiel für Highländer, Hochstapler und Liebhaber des schottischen Augenzwinkerns. Kilt Castle bei Zoch
Mea Culpa (Zoch)
Im Jahr 1517 versuchen kleine und große Sünder ihrem Seelenheil mit Ablassbriefen nachzuhelfen. So lassen nicht nur Papst und Kaiser im Freudenhaus und auf dem Markt die Taler tanzen. Auch
kleinste Sünder schaffen edle Steine und Weine beiseite, um sie als edelmütige Spende für die Dome des Herrn aufzubringen. Das verschafft den Armen Seelen jene Ablassbriefe, mit denen sie sich
von all der Habgier und Wollust freikaufen können, die sie auf dem Kerbholz haben. Wenn alles vorüber ist zählt schließlich nur eines: Das eigene Sündenkonto immer nur so weit zu überziehen, dass
man der Himmelspforte näher kommt, als der Nächste, auf den man mit dem Finger zeigt.
Mea Culpa ist ein himmlisch-höllischer Hochgenuss: anspruchsvoll und eingängig zugleich. Immer wieder eine göttliche Herausforderung … Mea Culpa bei Zoch

Im Schatten des Throns (2Geeks)
Geheime Organisationen kämpfen um die Herrschaft über das alte Königreich. Intrigen, Erpressungen und Drohungen stehen für alle auf der Tagesordnung, die im Schatten des Thrones die Macht
ergreifen wollen. Es geht um Macht und Kontrolle – je mehr Diener, Adelige und Würdenträger man kontrolliert, desto näher kommt man der Macht.
Im Schatten des Throns ist ein schnelles Kartenspiel, bei dem die Mitspieler um den Einfluss auf hohe Würdenträger und Höflinge konkurrieren. Ob Barde, Alchemist, Kardinal, Hofnarr, König oder
Königin – der gesamte Hofstaat spielt beim Machtkampf mit. Wer kann die Fähigkeiten der verschiedenen Gruppen am geschicktesten gegeneinander ausspielen und so seine Macht festigen?
Die Spieler müssen Karten sammeln und nutzen dabei die besonderen Eigenschaften der Figuren zum Angriff und zur Verteidigung. Wer der die verschiedenen Fähigkeiten geschickt kombiniert,
verlängert den eigenen Spielzug und kann so mehr Karten anhäufen – oder gegnerische Karten zerstören. Der Spieler mit den meisten Siegpunkten erringt die Herrschaft im Königreich. Keine Webseite.
Meduris (Haba)
Dem Ruf der Götter folgend, machen sich die Spieler auf, um den Fuß des Berges Méduris zu besiedeln. Hütten bauen, dem Druiden Opfergaben darbringen, wertvolle Runensteine sammeln und monumentale
Tempel errichten – nur so können die Spieler die Gunst der Götter gewinnen. Spannung bis zum großen Finale und hochwertiges Spielmaterial. Ein Spiel vom Erfolgsillustrator Miguel Coimbra („7
Wonders“). Meduris bei Haba
Das Orakel von Delphi (Pegasus Spiele)
Zeus, der Griechische Gott von Himmel und Donner, hat zur Abwechslung mal gute Laune. Daher bietet er einem würdigen Sterblichen ein großzügiges Geschenk an und lädt ihn oder sie in den Olymp
ein. Diese Chance sollte man nicht verpassen! Um den richtigen Kandidaten zu bestimmen, hält Zeus zu seiner Unterhaltung einen Wettkampf ab: Wie Herakles müssen die Kontrahenten zwölf legendäre
Aufgaben erfüllen. Dabei gilt es, schnellstmöglich Kultstätten und Statuen zu errichten, großzügige Oper darzubringen und furchteinflößende Monster zu besiegen. Zeit, das Schiff aufzuräumen und
die Mannschaft anzutreiben. Pythia, die mysteriöse Seherin des Orakels von Delphi, weist den Spielern den Weg.
Erfolgsautor Stefan Feld hat mit Das Orakel von Delphi ein stimmungsvolles und herausforderndes Wettrennen geschaffen, das sowohl vorausschauende Planung als auch Flexibilität bei der Suche nach
der optimalen Route erfordert.
Key to the City - London (HUCH! & friends)
London im 20. Jahrhundert. Die Stadt wächst, die Viertel verändern sich, Sehenswürdigkeiten säumen den Weg. Welcher Spieler arbeitet sich geschickt durch die Epochen, vernetzt seine Viertel und
segelt siegessicher die Themse entlang?
Die Spieler bauen ein eigenes Viertel auf, indem sie Gebäudeplättchen erwerben und anein-anderbauen. Sie können mit ihren Figuren - den Keyples - auf eines der ausliegenden Plättchen bieten, um
es in ihr Viertel einzubauen, die Funktion eines Plättchens nutzen, aufwerten, passen oder mit dem Boot lossegeln.
Key to the City – London behält die wesentlichen Mechanismen von Keyflower, ist dabei etwas kürzer und gradlinieger und ergänzt mit neuen Elementen.
Kingdomino (Pegasus Spiele)
Du bist Herrscher eines Königreichs und auf der Suche nach Ländereien, um dein Reich zu vergrößern. Es gilt, zum richtigen Zeitpunkt der richtigen Länderei habhaft zu werden. Dann steht dir
nichts mehr im Wege, das prestigeträchtigste aller Königreiche zu errichten!
Je größer deine verschiedenen Ländereien sind und je mehr Häuser sich in ihnen befinden, desto mehr Prestigepunkte erhältst du am Spielende dafür. Doch bist du in der einen Runde zu gierig, haben
deine Mitspieler in der nächsten Runde die bessere Auswahl. Und manchmal lohnt es sich, ihnen lieber eine bestimmte Länderei vor der Nase wegzuschnappen, so dass ihnen viele Punkte entgehen, als
ein Ländereien-Plättchen zu nehmen, das dir selbst nur wenige Punkte gebracht hätte. Geschicktes Anbauen und ein wachsames Auge auf die Königreiche der Mitspieler sind hier der Schlüssel zum
Sieg!
Kingdomino ist ein schnelles Familienspiel ab 8 Jahren mit einfachen Regeln, die auf dem beliebten Spielprinzip von Domino beruhen. Kingdomino bei Pegasus
Brave Rats (Pegasus Spiele)
Highlands, im 13. Jahrhundert AD: Der König der Ratten ist tot! Als wäre dies nicht schlimm genug, bricht bald darauf ein Krieg zwischen zwei rivalisierenden Rattenclans aus. Barbarische
Käseratten treffen auf taktisch gebildete Ratten aus dem Apfelholzwald. Welcher Clan wird den Konflikt für sich entscheiden und den neuen König der Ratten stellen?
Brave Rats ist ein einfaches, schnelles und fesselndes Kartenspiel für 2 Personen. Ihr befehligt einen Rattenclan, bestehend aus 8 Karten, und versucht durch geschicktes Ausspielen der Karten,
euren Mitspieler zu bezwingen. Brave Rats bei Pegasus

Dominion Empires Erw. (Ass)
Ist diese Welt nicht schön? Auf jeden Fall ist sie ziemlich groß und dein Königreich absolut gigantisch. Eigentlich ist es schon gar kein Königreich mehr, sondern ein Imperium. Was dich ja dann
zum Imperator macht. Und was wäre dieser Titel ohne ein gewaltiges Vermögen, prunkvolle Wagenrennen zu deinen Ehren oder ein echtes Königsschloss, in das du bald einziehen kannst? Immerhin ist
die Villa, in der du jetzt wohnst, schon in die Jahre gekommen und eine neue Gärtnerin wäre mittlerweile auch nicht schlecht. Endlich kannst du den Lohn deiner harten Arbeit und den Opfern, die
du auf den Schlacht-feldern dieser Welt bringen musstest, einsacken und dich von deinen Legionären und Siedlern so richtig feiern lassen. Ja, diese Welt ist schön, erst recht, wenn du sie dir
unterworfen hast. Inklusive: 96 hochwertigen Metallmarkern.
Erw. Empires bei Dominion-Welt; Rezension des Dominion Grundspiels

Viticulture (Feuerland)
Viticulture ist ein großes Spiel rund um den Weinbau in der Toskana. 1-6 Spieler versuchen ihre Arbeiter und hilfsbereite Besucher geschickt einzusetzen, um über das Jahr hinweg Reben zu pflanzen, das Weingut zu erweitern und die Bestellungen der Kunden zu erfüllen. Nebenbei schauen immer wieder Besucher vorbei, die jedes Spiel abwechslungsreich gestalten. Die hier vorliegende Essential Edition enthält neben dem Grundspiel die besten Elemente aus der Tuscany Erweiterung und wurde in den USA bereits zu einem Hit.

Roll for the Galaxy (Pegasus)
Roll for the Galaxy ist ein Aufbau-Spiel.
Sieben verschiedene Typen von Spezial-Würfeln stellen deine Arbeiter dar. Du würfelst jede Runde und teilst die Arbeiter ein: zur Entwicklung neuer Technologien, zur Besiedlung von Welten oder
zum Verladen von Gütern.
Wirst du das mächtigste Imperium dieser Galaxis errichten? Nimm die Würfel und dein Schicksal in die Hand und finde es heraus!

Junta Kartenspiel (Pegasus)
Die durchschnittliche Amtszeit eines Präsidenten beträgt 6 Minuten. Kein Wunder, denn seine Agenda lautet ausschließlich „Geld scheffeln“. Zumindest in der Welt des satirischen
Brettspiel-Klassikers Junta. Was im legendären Original schon mal eine ganze Nacht in Anspruch nehmen kann, wird vom Kartenspiel Junta – Las Cartas auf eine turbulente Spielstunde gebracht.
Während der im Eilverfahren gewählte Präsident sein Budget unter sich und den anderen Kabinettsmitgliedern (seinen Widersachern) vermeintlich fair verteilt, können seine Gegner die Verteilung der
Entwicklungs-hilfe anfechten, Interventionen gegeneinander einleiten, Gebäude errichten oder ihren Einfluss geltend machen, um zum Rebellionsführer und mit etwas Unterstützung sogar zum neuen
Präsidenten zu werden. Was tut man nicht alles für sein Schweizer Konto …
Junta – Las Cartas bewahrt sich den frechen Charme des Originals, benötigt aber nur einen Bruchteil seiner Spielzeit und kommt zudem in der kleinen, preisgünstigen Schachtel daher. Junta als
Reisespiel und Expressversion zugleich: immer parat, wenn einen die Putsch-Lust packt. Junta-Kartenspiel bei Pegasus

Dynasties (Schmidt/Hans im Glück)
Europa der Renaissance wächst zusammen. Selbst die mächtigsten Dynastien erkennen, dass sie gemeinsam mehr erreichen. Es wird geheiratet, gehandelt und geteilt. Doch wer bekommt das größte Stück
vom Kuchen? Bei Dynasties müssen die Spieler viele Kompromisse eingehen, mit eigenem Geschick agieren und auf das Verhalten der Mitspieler reagieren. Neben taktischen und strategischen
Entscheidungen spielt auch das Glück ein bisschen mit, denn nicht jede Hochzeit bringt den erhofften Geldsegen. Vielleicht ist dann eine weitere Heirat von mehr Erfolg und Einfluss gekrönt?
Die Spieler verkörpern Fürstenhäuser, die durch diplomatisches Geschick & Handel ihren Einfluss in Europa mehren wollen. Sie versuchen, die eigenen Familienmitglieder möglichst gut zu
platzieren, zu verheiraten und davon zu profitieren.