Spiele-Vorstellung Archiv

Risiko Europa (Hasbro)
Beherrscht die Länder mit den Kronen und ergreift die Macht. Risiko Europa entführt die Spieler in die Zeit verfeindeter Königreiche und fordert sie auf, in die Rolle eines Herrschers zu schlüpfen und Europa zu erobern. Jedes der 7 Königreiche hat seine ganz besonderen Stärken und Schwächen. Plant Eure Strategie und wählt Eure Truppen. Diese Sonder-Edition wartet mit 4 Armeen mit jeweils unterschiedlich gestalteten Kartensätzen, Standarten und Spielfiguren auf. Es sind Armeen der Osmanen, Burgunder, Wikinger und Franken enthalten, wobei jede Armee über spezielle Figuren für Infanterie, Kavallerie und Belagerungsgeräte verfügt. Während z.B. die Wikinger mit Streitaxt und Sturmbock antreten, ziehen die Osmanen mit Säbeln und Katapulten in den Kampf. Bei Risiko Europa steht nicht das Würfeln im Vordergrund, sondern das Planen der eigenen Strategie und das Ausführen taktisch kluger Spielzüge. Versammelt Eure Truppen, erweitert Euer Königreich, erobert fremde Herzogtümer und kontrolliert Städte, um deren Steuern zu nutzen. Nur, wer taktisch klug und strategisch geschickt seine Spielzüge ausführt, kann seine Armee zum Sieg führen.
Alles im Eimer (Kosmos)
Und zack! Schon wieder konnte ein Eimer dem Ansturm eines wild gewordenen Tieres nicht standhalten... Reihum werden Karten einer Tierart ausgespielt. Wer den letzten Wert nicht übertreffen kann,
fängt sich den Boxhieb des Tieres ein und muss einen Eimer aus der eigenen Pyramide schnippen. Natürlich in der Farbe des angespielten Tieres. Kein Problem, wenn der Eimer ganz oben auf der
Pyramide steht – ärgerlich aber, wenn er sich weiter unten befindet und darüber gestapelte Eimer mitpurzeln. Sobald eine Eimerpyramide komplett weggeboxt wurde, gewinnt, wer noch die meisten
Eimer übrig hat.
Einfache Regeln – tierisch viel Spaß! Alles im Eimer bei Kosmos

Tumult Royal (Kosmos)
Die Aufregung ist groß im ganzen Land. Der König lässt ein Denkmal nach dem anderen errichten und gleichzeitig hungert das Volk. Doch das machen die Bauern nicht länger mit. "Tumult" rufen sie
und proben den Aufstand. In diesem turbulenten Spiel schlüpfen die Spieler in die Rolle von Adeligen und versuchen möglichst viele Denkmäler zu bauen. Das kostet Brot, Marmor und Werkzeug, das
sie dem Volk rauben. Dazu haben die Spieler in jeder Runde nur wenige Sekunden Zeit, um gleichzeitig Plättchen aufzudecken und jeweils zu entscheiden, sie zurückzulegen oder zu behalten. Doch
aufgepasst: Bleibt für das Volk zu wenig übrig, führt dies zu einem Tumult und die gierigsten Adeligen werden bestraft!
Rumms (Kosmos)
Zwei Teams stehen sich in einem spannenden Ritterduell gegenüber. Sie schicken ihre Raubritter & Spione hinter die feindlichen Linien. Trolle, Drachen & Löwen beschützen die eigene Burg.
Die Spieler schnippen abwechselnd ihre Würfel, um möglichst viele Würfel des gegnerischen Teams abzuräumen. Wer zuerst den gegnerischen König von der Spielmatte schubst, gewinnt das turbulente
Actionspiel. Rumms bei Kosmos

Dominion - Abenteuer (Ass)
Das Leben ist ein aufregendes Abenteuer! Dieses Mal bereisen die Spiele ferne Länder, entdecken verlorene Städte, gehen auf Schatzsuche, leiten spannende Expeditionen und suchen den Seeweg in entfernte Hafen-städte. Das Leben ist dazu bestimmt, ein Abenteuer zu sein!
Abenteuer ist eine Erweiterung zum Spiel des Jahres 2009 Dominion.

Isle of Skye (Lookout)
Weiche Sandstrände, sanfte Hügelland-schaften und eindrucksvolle Gebirge. Als Anführer eines der fünf traditionellen Clans erschaffen die Spieler ihr eigenes kleines Reich. Iin
jeder Partie sind nur 4 der enthaltenen 16 Wertungskarten im Spiel. Dadurch wird jede Partie anders und in den abwechslungsreichen Partien sind unterschiedliche Taktiken und
Strategien gefordert. In jeder Runde können die Spieler eines der Plättchen eines Mitspielers kaufen. Geheim legen alle Spieler gleichzeitig die Preise der von Ihnen angebotenen
Teile fest. Ein hoher Preis kann zu Wohlstand und dem dringend benötigten Geld führen. Falls sich aber kein Käufer für das angebotene Plättchen findet, muss der Anbieter das Plättchen
selbst in sein Reich einbauen und das eingesetzte Geld abgeben. Dies führt zu interessanten Entscheidungen, denn nicht immer liegt der Preis eines Plättchens klar auf der Hand.
Isle of Skye bei Lookout